Unsere Biogasanlagen stehen für nachhaltige Energieproduktion und effiziente Ressourcennutzung.

Biogasanlage

Anlage Eppendorf: Effiziente Energiegewinnung seit 2005

Seit November 2005 ist unsere Biogasanlage in Eppendorf in Betrieb. Mit einer täglichen Energieerzeugung von 170 kW durch die Verarbeitung von Rindergülle und Silage erzielen wir jährlich eine Gasproduktion von rund 600.000 m³, welche zur Stromerzeugung von 1,4 Millionen kW beiträgt.

Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt benötigt im Jahr durchschnittlich etwa 2.900 kW in einer Wohnung oder 4.200 kW in einem Haus.

Unsere Anlage kann somit zwischen 300 und 500 Haushalte mit Strom versorgen. Neben der Stromproduktion nutzen wir die entstehende Wärmeenergie optimal: Sie wird für die Beheizung des Fermenters und des Sozialgebäudes unserer Jungrinderanlage eingesetzt. Dieser effiziente Einsatz von Ressourcen minimiert Verluste und maximiert den Nutzen für die Umwelt.

Anlage Leubsdorf: Eine moderne Energiequelle

Die Biogasanlage in Leubsdorf, die 2016 errichtet wurde, liefert täglich 356 kW Energie. Durch die Nutzung von Rindergülle erreichen wir eine jährliche Energieproduktion von 2,5 Millionen kW. Davon werden 50 % zur Deckung des Eigenstrombedarfs der Milchviehanlage verwendet, während die restlichen 50 % als Puffer ins Netz der envia eingespeist werden.

Diese duale Nutzung steigert die Effizienz und trägt zur Stabilisierung der regionalen Energieversorgung bei.

Feldhäcksler John Deere bei der Maisernte
John Deere Traktor und Mäher beim Mähen von Gras für Silage